Prof. Dr.- Ing. Birgit Vogel-Heuser
Universität Kassel
FG Eingebettete Systeme
D - 34121 Kassel
|
|
Dr. Peter Holleczek
Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)
Universität Erlangen-Nürnberg
D - 91058 Erlangen |
Faltblatt als PDF
ca 11:00 Uhr | Treffen der Arbeitskreise |
ca. 12:00 Uhr | Mittagsimbiss |
13:00 Uhr | Begrüßung |
13:15 Uhr | Sitzung 1: Systeme und Netze (Frank)
Nebel, Awad, Dressler (Uni Erlangen):
pimoto - Ein System zum verteilten passiven Monitoring von Sensornetzen
Munstermann, Heitmann (HAW Hamburg):
Zeitgesteuerte und selbstorganisierende Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation auf Basis von Ad-hoc-WLAN
Wedde, Lehnhoff e.a.(Uni Dortmund):
Highly Dynamic and Adaptive Traffic Congestion Avoidance in Real-Time Inspired by Honey Bee Behavior
|
14:45 Uhr | Pause |
15:15 Uhr | Sitzung 2: Entwicklung I (Müller)
Garrels, Jürgens, Schmidtmann, von Cölln (i2AR):
Leistungsmessungen zum Einsatz der J2EE Technologie für Feldbussimulationen
Bayrak, Wannagat, Vogel-Heuser (Uni Kassel):
Automatische Modelltransformation zwischen Matlab/Simulink und der Steuerung
|
16:15 Uhr | Pause |
16:45 Uhr | Sitzung 3: Entwicklung II (Halang)
Ebrecht, Lemmer (DLR Braunschweig):
Konsistente Verknüpfung von Aktivitäts-, Sequenz- und Zustandsdiagrammen. Darstellungsunabhängige und formale Semantik zur Verhaltensbeschreibung von Echtzeitsystemen
Scheler, Mitzlaff, Schröder-Preikschat (Uni Erlangen):
Atomic Basic Blocks - Eine kontrollflussunabhängige Zwischendarstellung für Echtzeitsysteme
|
ca. 18:00 Uhr | Abendessen |
ca. 19:15 Uhr | Mitgliederversammlung
Überreichung des Diplomarbeitspreises 2007
|
9:00 Uhr | Sitzung 4: Praxis und Ausbildung (Zöbel)
Pareigis, Schwarz, Korf (HAW Hamburg):
FAUST: Entwicklung von Fahrerassistenz- und autonomen Systemen
Reichelt, Schmidt, Gesele, Seidler, Hardt (Audi AG, TU Chemnitz):
Nutzung von FlexRay als zeitgesteuertes automobiles Bussystem im AUTOSAR-Umfeld
Seebode, Gerth (TU Hannover):
Echtzeitsystem für einen zweibeinigen Roboter mit adaptiver Bahnplanung
Zugehörige Videoclips: Parallelkinematische Hüftgelenke ( Seite 16),
ZMP/COP ( Seite 17,
Seite 18),
Erste Schritte ( Seite 19,
Seite 20),
BARt-UH ( Seite 22,
Seite 23)
|
10:30 Uhr | Pause |
11:00 Uhr | Sitzung 5: Fahrzeuge und Verkehr (Schiedermeier)
Pretzsch, Römer, Baumgartl (TU Chemnitz, Deutsche Flugsicherung):
Effizientes und ausfallsicheres Management von Wetterdaten für den Flugbetrieb
Eberhard (Audi AG):
Kapselung sicherheitskritischer Funktionen in automobilen Steuergeräten
Haberkamp, Zöbel (Uni Koblenz):
Tauglichkeitsprüfung von Satellitenkompassen in der Binnenschiffahrt
|
12:30 Uhr | Verabschiedung |
12:45 Uhr | Mittagsimbiss |
... gab es in Ergänzung zu folgenden Beiträgen:
- Highly Dynamic and Adaptive Traffic Congestion Avoidance in Real-Time Inspired by Honey Bee Behavior
- pimoto - Ein System zum verteilten passiven Monitoring von Sensornetzen