Fachausschuss Echtzeitsysteme
Der Fachausschuss beschäftigt sich mit allen Belangen des Bereichs Echtzeitsysteme, mit besonderer Aufmerksamkeit gegenüber der Programmierausbildung. Neben klassischen Anwendungen wie der Steuerung technischer Prozesse oder Eingebetteter Systeme wird verstärkt das Echtzeitverhalten in Kommunikationsnetzen beobachtet.
- Konzeptionelle Grundlagen von Echtzeitsystemen
- Analyse und Vorhersehbarkeit des Zeitverhaltens von Echtzeitsystemen
- Beschreibungsverfahren für Echtzeitprobleme und ihre Lösungen (Spezifikations- und Programmiersprachen, Werkzeuge)
- Echtzeitrechnerarchitekturen (Prozessoren, Kommunikationssysteme, Prozessperipherie, Betriebssysteme, Datenhaltung)
- Echtzeitfähige wissensbasierte Systeme, Mensch-Maschine-Schnittstellen für Echtzeitsysteme
- Erarbeitung von Empfehlungen und Richtlinien im Vorfeld der Standardisierung
- Aus- und Weiterbildung im Bereich der Echtzeitsysteme
Arbeitskreise
Die Fachdiskussion konzentriert sich auf die Arbeitskreise
Der Arbeitskreis "Herausgabe eines Lehrbuchs" schloss seine Arbeit im Herbst 2009 erfolgreich
mit der Veröffentlichung des Buches ![]() ![]() |
![]() |
Termine 2022
- 17. Juli 2022
Einsendeschluss für Vortragsanmeldungen - 1. August 2022
Benachrichtigung der Vortragenden - 30. Oktober 2022
Abgabe der druckfertigen Langfassung - 10. + 11. November 2022
Tagung Echtzeit