Call for Papers 2022


Vortragsanmeldung und -gestaltung

Vortragsanmeldungen sind in englischer Sprache in Form erweiterter Kurzfassungen von ca. 2 DIN A4-Seiten Länge sind als pdf-Dokumente bis zum 31. Mai 2022 zu richten an: Die Langfassungen der angenommenen Beiträge (bis max. 10 Seiten) werden in einem Tagungsband in der Reihe "Springer Nature" des Springer-Verlags veröffentlicht, welcher bei Tagungsbeginn zur Verfügung stehen wird. Die Vortragsfolien werden auf der Website zum Herunterladen angeboten.

Vortragsprache ist Deutsch. Es sind Vorträge von 25 Minuten Dauer vorgesehen, woran sich ca. 5 minütige Diskussionen anschließen.

Call for Papers als PDF


Programmkomitee 2022

R. Baran, Hamburg
J. Bartels, Krefeld
M. Baunach, Graz/Österreich
B. Beenen, Lüneburg
J. Benra, Wilhelmshaven
V. Cseke, Wedemark
R. Gumzej, Maribor/Slowenien
W. A. Halang, Hagen
H. H. Heitmann, Hamburg
P. Holleczek, Erlangen
M. M. Kubek, Hagen
K. Kyamakya, Klagenfurt
Z. Li, Hagen
R. Müller, Furtwangen
S. Pareigis, Hamburg
M. Pellkofer, Landshut
M. Schaible, München
U. Schneider, Mittweida
D. Tutsch, Wuppertal
H. Unger, Hagen (Vorsitz)
Ch. Yuan, Köln

Termine 2022

  • 17. Juli 2022
    Einsendeschluss für Vortragsanmeldungen
  • 30. Juni 2022
    Benachrichtigung der Vortragenden
  • 30. Oktober 2022
    Abgabe der druckfertigen Langfassung
  • 10. + 11. November 2022
    Tagung Echtzeit