Echtzeit 2020:
„Kommunikationssicherheit im Internet der Dinge”
20. November 2020 als Online-Veranstaltung
Tagungsleitung / Tagungsorganisation
Prof. Dr.-Ing. Herwig Unger / Dipl.-Ing. Jutta Düring / Dipl.-Inform. (Univ.) Marcel Schaible
FernUniversität in Hagen, Lehrgebiet Kommunikationsnetze,
58084 Hagen
E-Mail: tagung@real-time.de
Tagungsteilnehmer 2020
Programm und Vortragsfolien
Freitag, 20. November 2020
08:45 Uhr | Begrüßung |
09:00 Uhr | Sitzung 1: Eröffnungsvortrag und Preisträger (Leitung: Herr Unger) Brigitta Holleczek: ![]() Georg von der Brueggen (Technische Universität Dortmund): ![]() |
10:00 Uhr | (Kaffee-)Pause |
10:15 Uhr | Sitzung 2: Systementwurf (Leitung: Frau Schiedermeier) Carsten Weinhold, Nils Asmussen, Michael Roitzsch (Barkhausen Institut, Dresden): ![]() Simon Lohmann, Dietmar Tutsch (Bergische Universität Wuppertal): ![]() Stephan Pareigis, Tim Tiedemann et al. (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg): Künstliche Intelligenz in der Miniaturautonomie |
12:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 Uhr | Sitzung 3: Sicherheit (Leitung: Herr Baunach) Sandra Reider, Philipp Meyer et al. (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg): Integration realer Angriffe in simulierte Echtzeit-Ethernet-Netzwerke Christoph Maget (FernUniversität in Hagen): ![]() Robert Fitz (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg): ![]() |
14:30 Uhr | (Kaffee-)Pause |
14:45 Uhr | Sitzung 4: Aktuelle Anwendungen (Leitung: Herr Müller) Jan-Gerrit Jaeger, Christoph Brandau, Dietmar Tutsch (Bergische Universität Wuppertal): ![]() Roman Gumzej (Universität Maribor/Slowenien): ![]() Daniel Koß: Eine Komplexitätsmetrik basierend auf der kognitiven Wahrnehmung des Menschen |
16:15 Uhr | Verabschiedung |